icosahedro-

icosahedro-
i|co|sa|he|d|ro- [ Icosa- (2) u. -eder] in der anorg. Nomenklatur ein kursiv gesetztes Strukturpräfix, das die Anordnung von 12 Atomen in Form eines Ikosaeders aus Dreiecksflächen kennzeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ikosaeder — Iko|sa|eder 〈n. 13; Geom.〉 von 20 Flächen begrenzter Körper; Sy Zwanzigflach, Zwanzigflächner [<grch. eikosi „zwanzig“ + hedra „Sitzfläche“] * * * I|ko|sa|e|der [↑ Icosa (2) u. ↑ eder], das; s, : von 20 Dreiecksflächen begrenztes Polyeder, bei …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”